Fortschrittsbericht Juni

Mit leichter Verspätung kommt hier der Fortschrittsbericht Juni. 

Im Juni war, nach meiner eigenen Wahrnehmung, alles etwas ruhiger. Ich habe weniger gelesen und war bei gutem Wetter mehr unterwegs. Mal schauen wie die Leseliste das widerspiegelt. Allerdings gab es etwas mehr Lese-Action auf Englisch. 

  1. Nothing to loose by Lee Child (548 pages)
  2. The Magicians Nephew by C.S. Lewis (202 pages)
  3. Fire Fallen von Elise Kova (464 Seiten)
  4. Die drei Musketiere von Alexandre Dumas (737 Seiten)
  5. Tod in den Wolken von Agatha Christie (222 Seiten)
  6. The lion, the witch and the wardrobe by C.S. Lewis (189 pages)
  7. Keiner werfe den ersten Stein von Elizabeth George (466 Seiten)
  8. Fourth Wing – Flammengeküsst von Rebecca Yarros (762 Seiten)
  9. Earth Ending von Elise Kova (432 Seiten)
  10. Water´s war von Elise Kova (464 Seiten)
  11. Warum du schweigst von Martin Schäuble (219 Seiten)

Der Monat hatte, im Rahmen der Erwartungen, weniger Bücher als der Vormonat. Bleibt jedoch mit 11 Büchern über dem Soll und doch sehr ordentlich. Drei Bücher auf Englisch und 2 längere Bücher (über 700 Seiten) gefallen mir ebenfalls sehr gut. 

Mit 4.705 Seiten ist es auch hierbei eine Abnahme zum Vormonat, durch die Gruppenlektüre von C.S. Lewis kamen mehr kurze Bücher als erwartet hinzu. Mit einem Schnitt von 427,72 Seiten wird sich hier jedoch wieder gesteigert. Damit liegen wir leicht über der durchschnittlichen Länge des Gesamtjahres und können den Schnitt wieder steigern. (423 im Mai)

Damit stammen knapp 16% des Gesamtfortschrittes aus dem Monat Juni. Dadurch ist der Juni vor dem April der Dritterfolgreichste Monat des Jahres. Bei gleicher Bücherzahl wurden etwas mehr Seiten gelesen. Ich bleibe sehr gespannt für den Juli, vermute aber nach einem mäßigen Start hier eine schwächere Performance. 

Meine Bücher
65 von 100 65%
Meine Seiten
27.553 von 50.000 55.106%

Einordnung in Buchchallenges

+22 Punkte

  1. F(an) Nothing to loose – Lee Child
    1. 2 Punkte
  2. K(inderbuch) The Magicians Nephew – C.S. Lewis
    1. 2 Punkte
  3. E(nglisch) Fire Fallen – Elise Kova
    1. 2 Punkte
  4. V(ersus) Die Drei Musketiere – Alexandre Dumas
    1. 2 Punkte 
  5. N(euauflage) Tod in den Wolken – Agatha Christie 
    1. 2 Punkte
  6. K(inderbuch) The Lion, The Witch and The Wardrobe – C.S. Lewis
    1. 2 Punkte
  7. G(eheimniss) Keiner werfe den ersten Stein – Elizabeth George
    1. 2 Punkte
  8. L(adylike) Fourth Wing – Rebecca Yarros
    1. 2 Punkte
  9. L(adylike) Earth Ending – Elise Kova
    1. 2 Punkte
  10. U(eberrasschung) Water´s War – Elise Kova 
    1. 2 Punkte
  11. D(eutschland) Warum du schweigst 
    1. 2 Punkte

+44 Punkte

    1. Nothing to loose – Jack Reacher
      1. 13 Punkte (12+1) Band 12 
    2. The magicians Nephew – Narnia
      1. 1 Punkt
    3. Fire Fallen – Solaris Chroniken
      1. 2 Punkte 
    4. Die drei Musketiere – drei Musketiere 
      1. 2 Punkte (1+1)
    5. Tod in den Wolken – Hercules Poirot 
      1. 12 Punkte (12. Band)
    6. The lion, the witch and the wardrobe – Narnia
      1. 2 Punkte
    7. Keiner werfe den ersten Stein – Inspector Linley
      1. 3 Punkte
    8. Fourt Wing -Flammengeküsst – The Empyrean
      1. 2 Punkte (1+1)
    9. Earth Ending – Solaris Chroniken
      1. 3 Punkte
    10. Water´s War – Solaris Chroniken 
      1. 4 Punkte 

Sport

Hier bleibt auch der Monat Juni eine Katastrophe. 

Der Fortschritt beläuft sich auf lausige 15.400 Punkte und bleibt damit gut 70.000 Punkte unter dem Soll. 

Glücklicherweise ist der Juli jetzt schon dem Juni voraus. 

Sportziel
257.678 von 1.000.000 25.77%

Finanzen

Investitionen im Juni: 

Im Juni tragen die erhöhten Sparraten dann endlich etwas mehr Früchte. Der Monat nimmt etwas Fahrt auf, bleibt leider trotzdem hinter den Zielen zurück. 

Im Mai wurden 75,00€ in gestreute ETFs investiert. Zusätzlich wurden 5,02€ durch die Save-Back Aktion angespart. Daraus resultieren 80,02€ in ETFs. Hauchzart hinter dem Vormonat
Zusätzlich wurden 13,22€ per Round-UP in ein REIT investiert und 40,00€ in einen Aktiensparplan. Daraus ergeben sich 53,22€ in Aktien. 
Gesamt-Invest Mai: 133,24€

Bleibt deutlich hinter dem Soll zurück. Rückt nun aber hinter dem Februar und vor dem Mai als Zweitbester Monat ein. 

Dividenden im Juni: 

  • Zinsen: 2,53€ (+588%)
  • Johnson & Johnson: 1,85€ (-0,5%)
  • Microsoft: 2,26€ (+4,1%)
  • Unilever: 5,68€ (+5,3%)
  • Realty Income: 1,47€ (+17,18%)
  • Alphabet (A): 0,65€ (neu)
  • Dow Jones Asia Pacific ETF: 10,28€ (+17,35%)
  • 3M: 0,56€ (-3,4%)
  • EM Dividend USD ETF: 8,22€ (-11,42%)
  • MSCI World ESG ETF: 5,05€ (+367%)

Summe Juni: 38,55€

Damit kann auch der Juni das notwendige Soll nicht erreichen, reiht sich aber nachdem Mai als bester Monat des Jahres ein. 

  1. Mai: 134,28€
  2. Juni 38,55€
  3. März mit 35,08€
  4. April mit 25,48€
  5. Februar mit 24,14€
  6. Januar mit 21,65€
Um eine Sonderzahlung aus dem Vorjahr bereinigt, beträgt die Steigerung zum letzten Jahr: 
54,81%. 
Damit verzeichnet der Juni die höchste Steigerung bis jetzt.
  1. Steigerung von 54,81% (Steigerung 24,90 auf 38,55) Juni
  2. Steigerung von 36,62% (18,65 auf 25,48) April
  3. Steigerung von 14,94% (30,52 auf 35,08) März
  4. Steigerung von 12,95% (118,88 auf 134,28) Mai
  5. Steigerung von 7,65% (20,11 auf 21,65) Januar
  6. Steigerung von -1,5% (24,53 auf 24,14) Februar
Meine Investments
964,63€ von 5.000,00€ 19.3%
Meine Dividenden
279,18€ von 600,00€ 46.53%

Schreibe einen Kommentar