Fortschrittsbericht Juli

Hier kommt der Fortschrittsbericht für Juli. 
Wieder ein sehr ruhiger Monat, aber schauen wir erstmal durch. 

  1. Auf Ehre und Gewissen – Inspector Linley von Elizabeth George (467 Seiten)
  2. Sturmklänge von Brandon Sanderson (768 Seiten)
  3. Die Kleptomanin – Hercules Poirot von Agatha Christie (237 Seiten)
  4. Der Rhythmus des Krieges – Sturmlichtchroniken von Brandon Sanderson (960 Seiten)
  5. Denn bitter ist der Tod – Inspector Linley von Elizabeth George (478 Seiten)
  6. Tatork – Einmal tot, immer tot? von Michael Peinkofer (346 Seiten)
  7. Crystal Crowned – Solaris Chroniken von Elise Kova (464 Seiten)

Die Erwartungen haben sich hiermit bestätigt. Der Juli zeigt eine etwas geringere Ausbeute. Dies lag vor Allem an der längeren Lesezeit von Rhythmus des Krieges und der Woche Pause nach Ende des Buches. 
Mit 7 Büchern ist es der erste Monat unter Soll seit Februar und somit der dritt schlechteste Monat. (Januar 2, Februar 4 Bücher)

Mit 3.720 Seiten bleibt es auch leicht hinter dem Seitenziel für den Monat zurück. Stellt aber Dank der Werke von Brandon Sanderson mit im Schnitt 531 Seiten mit die längsten Bücher. 

Die Erwartungen für den August laufen auf einem ähnlichen Level, da hier viele Termine anstehen und die erste Woche ohne abgeschlossenes Buch dasteht. 
Eine Steigerung auf 8 Bücher bleibt dennoch das Ziel.

Die Ziele sind Dank eines außerordentlich erfolgreichen Frühlings nicht in Gefahr. 

Meine Bücher
72 von 100 72%
Meine Seiten
31.273 von 50.000 62.5%

Einordnung in Buchchallenges

+ 12 Punkte

  1. K(inder) Auf Ehre und Gewissen – Elizabeth George
    1. 2 Punkte
  2. S(taubfänger) Sturklänge – Brandon Sanderson
    1. 2 Punkte
  3. J(etzt) Der Rhythmus des Krieges – Brandon Sanderson
    1. 2 Punkte
  4. M(eisterstück) Den bitter ist der Tod – Elizabeth George
    1. 2 Punkte
  5. J(etzt)Tatork von Michael Peinkofer
    1. 2 Punkte
  6. A(bschluss) Crystal Crowned von Elise Kova
    1. 2 Punkte

+ 73 Punkte

    1. Auf Ehre und Gewissen – Inspector Linley 4
      1. 4 Punkte
    2. Sturmklänge – Cosmeer 5
      1. nicht gewertet – da für mich keine Reihe
    3. Die Kleptomanin – Hercules Poirot 34
      1. 34 Punkte 
    4. Der Rhythmus des Krieges – Sturmlichtchroniken -7
      1.  10 Punkte, (7. Band, Länge, Rezension)
    5. Denn bitter ist der Tod – Inspector Linley 5
      1. 5 Punkte
    6. Crystal Crowned – Solaris Chroniken 5
      1. 20 Punkte (5. Band + beendet) 

Sport

Der Juli hatte hier eine sehr gute Phase, zum Ende hin wegen einiger Termine wieder schwächer. 

Mit 58.373 Punkten ging es hier vorwärts. Ausreichend dafür waren einige solide Wochen im Fitnessstudio, sowie mehrere Cardio Workouts. 

Hoffentlich kann der August daran anknüpfen. 

Sportziel
316.051 von 1.000.000 31.6%

Finanzen

Investitionen im Juli: 

Die erhöhten Sparraten sind noch aktiv, aber durch anderweitige Ausgaben findet nicht mehr soviel Zahlungsverkehr über das Depot statt, wodurch die Zinsen und die Round Up und Save-Back Zahlen abnehmen. 

Im Juli wurden 75,00€ in gestreute ETFs investiert. Zusätzlich wurden 2,37€ durch die Save-Back Aktion angespart. Daraus resultieren 77,37€ in ETFs. Wiederum hauchzart hinter dem Vormonat
Zusätzlich wurden 5,81€ per Round-UP in ein REIT investiert und 40,00€ in einen Aktiensparplan. Daraus ergeben sich 45,81€ in Aktien. 
Gesamt-Invest Mai: 123,18€

Bleibt deutlich hinter dem Soll zurück. Reiht sich aber insgesamt im soliden Mittelfeld ein. Um unser Ziel zu erreichen, müssen wir wohl nochmal auf Einmalinvests hoffen. Wenigstens die 20% Marke und damit eine Investition von insgesamt 1.000€ ist endlich gefallen. 

Dividenden im Juni: 

  • Zinsen: 0,75€ (+41,5%)
  • Ares Capital: 10,19€ (-8,6%)
  • PepsiCo: 3,14€ (+8,2% letztes Jahr im Juni gebucht)
  • TSMC: 2,90€ (+33,64%)
  • W.P. Carey: 5,01€ (-0,8%)
  • Realty Income: 1,50€ (+15%)
  • National Grid: 10,79€ (-23,25%)
  • Berentzen: 0,27€ (neu)
  • Cisco Systems: 0,63€ (-3%)
  • JPM: 2,25€ (+13,7%)

Summe Juni: 37,43€ (+1,35%)

Der Juli profitiert von der verspäteten Zahlung von Ares Capital und kann sich auf Rang 3 einsortieren. Leider auch hier ein zurückstecken gegenüber den Zielen um knapp 12,50€. Die Erreichung der Gesamtziele wirkt damit leider unwahrscheinlich. Leider leiden die Zahlungen etwas unter dem schwachen Dollar. 

  1. Mai: 134,28€
  2. Juni 38,55€
  3. Juli 37,43€
  4. März mit 35,08€
  5. April mit 25,48€
  6. Februar mit 24,14€
  7. Januar mit 21,65€
Der schwache USD hat einige Kürzungen oder weniger starke Steigerungen zu Folge. Bestes Beispiel ist Ares Capital mit einem Netto Verlust von 8,6%, trotz der gleichen Auszahlungssumme. Damit ist der Juli nach Steigerungen bemessen der Zweitschwächste Monat des Jahres und kann nur knapp positiv bleiben. Sein Netto Plus verdankt er lediglich der höheren Zinszahlung (durch mehr Kapital) und der unerwarteten Zahlung von Berentzen. 
  1. Steigerung von 54,81% (Steigerung 24,90 auf 38,55) Juni
  2. Steigerung von 36,62% (18,65 auf 25,48) April
  3. Steigerung von 14,94% (30,52 auf 35,08) März
  4. Steigerung von 12,95% (118,88 auf 134,28) Mai
  5. Steigerung von 7,65% (20,11 auf 21,65) Januar
  6. Steigerung von 1,35% (36,93€ auf 37,43€) Juli
  7. Steigerung von -1,5% (24,53 auf 24,14) Februar
Meine Investments
1.087,81€ von 5.000,00€ 21.75%
Meine Dividenden
316,61€ von 600,00€ 52.76%

Schreibe einen Kommentar