ABC Challenge 2023
Es gibt somit 26 Aufgaben, die jedoch mehrfach erfüllt werden können.
Die Regeln:
- Die Challenge läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember 2023
- Wenn ihr euch anmelden möchtet, erstellt bitte eine Challengeseite und teilt mir diese im Kommentar mit, dann kann ich euch als Teilnehmer verlinken.
- Jedes Buch, das ihr im Zeitrahmen lest, könnt ihr einer Aufgabe zuordnen, es gelten auch Hörbücher – allerdings keine Comics/Mangas
- Das erste gelesene Buch für eine Aufgabe bringt 10 Punkte, jedes weitere Buch zur gleichen Aufgabe 2 Punkte – pro Aufgabe dürft ihr insgesamt sechs gelesene Bücher eintragen und somit 20 Punkte pro Aufgabe ergattern – ein Beispiel dazu seht ihr unten
- NEU: Wenn ihr einer Aufgabe alle sechs möglichen Bücher zugeteilt habt, bekommt ihr 10 Extra Punkte (ihr könnt natürlich bis zum Jahresende noch „verschieben“)
- Ein gelesenes Buch darf nur bei einer Aufgabe zählen (keine Doppelnennung)
- Rezensionen sind keine Pflicht.
- Die Challenge ist rein zum Spaß, zur Motivation und gerne natürlich zum austauschen 🙂
Die Aufgaben
Aktueller Punktestand: 234 von 780
Anthologie
Ein Buch, in dem mehrere Geschichten von verschiedener Autoren geschrieben wurden (oder Kurzgeschichten eines Autors)
- Ferdinand von Schirach – Verbrechen (10 Punkte)
- Andrzej Sapkowski – Der letzte Wunsch (2 Punkte)
B uddy Read
Ein Buch, das du gemeinsam mit jemandem / in einer Leserunde liest
C over
Ein Buch, bei dem dir das Cover besonders gut gefällt
D eutsch
Ein Buch, das im Original auf deutsch erschienen ist
- Markus Heitz – Der Krieg der Zwerge (10 Punkte)
- Jürgen Kehrer – Wilsberg und die dritte Generation (2 Punkte)
E ssen
Ein Buch, in dem eine der Figuren eine Mahlzeit zubereitet / zu sich nimmt
- Jürgen Kehrer – Und die Toten lässt man ruhen! (10 Punkte)
- Robin Hobb – Der Bruder des Wolfes (2 Punkte)
F antasy
Ein Buch aus diesem Genre, egal ob High, Low, Urban, Romance oder sonstigen Untergenren
- Anthony Ryan – Rabenschatten 2, Der Herr des Turmes (10 Punkte)
- Markus Heitz – Das Schicksal der Zwerge (2 Punkte)
- Michael Peinkoffer – Orkcity (2 Punkte)
- Robert Jackson Bennett – Der Schlüssel der Magie, Der Meister (2 Punkte)
- Brandon Sanderson – Sturmlichtchroniken 3 – Worte des Lichts (2 Punkte)
- Brent Weeks – Lichtheptalogie 3 – Sphären der Macht (2 Punkte)
G rusel
Ein Buch, das dir beim Lesen Gänsehaut beschert
- Lee Child – Jack Reacher Vol. 7 – Persuader (10 Punkte)
H ighlight
Ein Buch, das dich absolut begeistern konnte
- Brent Weeks – Lichtheptalogie 1, Schwarzes Prisma (10 Punkte)
- Brandon Sanderson – Sturmlichtchroniken 1, Der Weg der Könige (2 Punkte)
I ch Perspektive
Ein Buch, das in der Ich-Perspektive geschrieben ist
- Jasmina Kuhnke – Schwarzes Herz (10 Punkte)
- Jürgen Kehrer – Kein Fall für Wilsberg (2 Punkte)
J ungspund
Ein Buch, in dem ein Kind (Kinder) die Hauptrolle spielt
- John Flannagan – Die Chroniken von Araluen, Die Ruinen von Gorlan (10 Punkte)
- John Flannagan – Die Chroniken von Araluen, Die brennende Brücke (2 Punkte)
K lassiker
Ein Buch, das als „Klassiker“ zählt.
- Agatha Christie – Und dann gabs keines mehr (10 Punkte)
- Virginia Woolf – Ein Zimmer für sich allein (2 Punkte)
L angeweile
Ein Buch, von dem du dir mehr erhofft hattest
- Anthony Ryan – Rabenschatten 3, Die Königin der Flammen (10 Punkte)
M ord
Ein Buch, in dem ein Mord geschieht (muss kein Krimi/Thriller sein)
- Ferdinand von Schirach – Terror (10 Punkte)
- Lee Child – Jack Reacher Volume 2, Die Trying (2 Punkte)
N euerscheinung
Ein Buch, das gerade frisch rausgekommen ist (2022 – 2023)
- Robert Jackson Bennett – Der Schlüssel der Magie, Die Götter (10 Punkte)
- Anthony Ryan – Der Paria (2 Punkte)
Oldie
Ein Buch, das schon mindestens 1 Jahr auf dem SuB gelegen hat
- Robert Fabbri – Alexanders Erbe, Die Macht dem Stärksten (10 Punkte)
- Jens van Tricht – Warum Feminismus gut für Männer ist (2 Punkte)
- Sophie Passmann – Alte weiße Männer (2 Punkte)
P rotagonist
Ein Buch, in dem dir ein Charakter besonders ans Herz gewachsen ist
- Jay Kristoff – Nevernight, Die Rache (10 Punkte)
- Lee Child – Jack Reacher Volume 3, Tripwire (2 Punkte)
- Brandon Sanderson – Der Pfad der Winde (2 Punkte)
- Brent Weeks – Lichtheptalogie 2 – Die blendende Klinge (2 Punkte)
Queer
Ein Buch, in dem eine der Figuren queer ist
- Jay Kristoff – Nevernight, Das Spiel (10 Punkte)
- Stieg Larsson – Verdammnis (2 Punkte)
- Stieg Larsson – Vergebung (2 Punkte)
R eisen
Ein Buch, in dem der / die Charaktere eine Reise machen
- Markus Heitz – Die Legenden der Albae, Gerechter Zorn (10 Punkte)
- John Flannagan – Die Chroniken von Araluen, Der eiserne Ritter (2 Punkte)
- Lee Child – Jack Reacher Vol. 4 – The Visitor (2 Punkte)
S eitenzahlen
Ein Buch, das weniger als 300 Seiten hat
- Andreas Eckert – Geschichte der Sklaverei (10 Punkte)
- Jürgen Kehrer – Gottesgemüse (2 Punkte)
T ierisch
Ein Buch, in dem ein Tier/Tiere eine größere Rolle spielen
- Robin Hobb – Die Gabe der Könige (10 Punkte)
- Markus Heitz – Rictus (2 Punkte)
U nbekannt
Ein Buch eines dir unbekannten Autors / unbekannten Autorin
- Susanne Kaiser – politische Männlichkeit (10 Punkte)
- Michael Lewis – The Big Short (2 Punkte)
- A.P. Beswick – A forest of vanity and valour (2 Punkte)
V erliebt
Ein Buch, währenddessen Handlung sich einer der Protagonisten verliebt
- Markus Heitz – Die Rache der Zwerge (10 Punkte)
- Elena Hell&Robert Krause – Sissi, Das dunkle Versprechen (2 Punkte)
- Simon Turney – Commodus (2 Punkte)
W inter
Eine Geschichte, die im Winter spielt (im hohen Norden, in Eis und Schnee)
- Lee Child – Jack Reacher Vol.6 Without Fail (10 Punkte)
eX otisch
Ein Buch, dessen Geschichte nicht in Europa oder in den USA spielt
ComedY
Ein humorvolles Buch, oder dass durch besondere Satire oder schwarzen Humor o.ä. auffällt
Z ukunft
Ein Buch, das in der Zukunft spielt (mindestens 20 Jahre)